Aktuelles

Bastelnachmittag am 29.11.2024

Bundesweiter Vorlesetag

Am 15.11. wurde anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags auch an der Astrid-Lindgren-Schule aus vielen verschiedenen Büchern vorgelesen Unsere Kinder durften sich vorher in kleine Gruppen einwählen. Nach dem Lesen gab es kleine Basteleien oder ein Quiz zum Buch.

Weltkindertag

Am 20.09. war Weltkindertag. Wir haben in den Tagen vorher über die Kinderrechte gesprochen und darüber, wie wir diese an unserer Schule umsetzen. Am Weltkindertag gab es eine große Malaktion und gemeinsam mit allen Kindern der Schule haben wir ein großes Puzzle gestaltet, welches jetzt im Eingangsbereich der Schule hängt. Darauf sind die Kinderrechte zu sehen und Wünsche und Träume unserer Kinder für eine glückliche Zukunft.

Am 14.09. fand der Minimarathon statt. Krankheitsbedingt starteten wir nur mit einem kleinen Team, dieses war aber hochmotiviert und hatte viel Spaß. Unter großem Applaus liefen die Kinder nach 4,219km durch die Aue schließlich im Auestadion ein. Dort gab es für alle Teilnehmer eine Medaille. Wir sind sehr stolz auf euch!

Projekttage

Vom 01. bis 03.07. fanden unsere Projekttage statt. In gemischten Gruppen forschten die Kinder zu verschiedenen Themen, bauten gemeinsam Instrumente oder wagten Kunststücke als Zirkusakrobaten. Es waren drei tolle Tage voller neuer Erlebnisse und einer gegenseitigen Präsentation am Donnerstag als Abschluss.

Känguru der Mathematik

Ferienbetreuung des ASB

Am 20.09.2023 feierten wir Weltkindertag, in diesem Jahr unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“. Deshalb haben wir uns in den ersten beiden Schulstunden mit den Kinderrechten befasst und anschließend im Rahmen der Aktion „Kinder erobern die Straße“ unseren Schulhof bunt gestaltet. Mit farbigen Kreidebildern sollten unsere Kinder ihre Anliegen, Wünsche, Ideen und Vorstellungen für eine bessere Zukunft zum Ausdruck bringen.

Programm Kinder- und Jugendakademie

Programm junge VHS